Instandhaltung
Wir möchten Ihnen unsere langjährigen Erfahrungen und unser Wissen über Betonmischanlagen als Service und Dienstleistung anbieten. Also Maßnahmen:
- zur Bewahrung und Wiederherstellung des SOLL-Zustandes sowie
 - zur Feststellung und Beurteilung des IST-Zustandes von technischen Betriebsmitteln Ihrer Betonmischanlagen.
 
Wartung
Maßnahmen zur Bewahrung des SOLL-Zustandes
- nach Angaben der Hersteller der technischen Betriebsmittel und eigener Erfahrungen
 - Erstellung von Wartungsplänen (Checklisten)
 - Durchführung der Wartung nach Wartungsplänen (z.B.: Filterkontrollen und Filterwechsel, Ölwechsel aller Antriebe)
 - produktionsabhängige Wartung
 
Inspektion
Maßnahmen zur Beurteilung des IST-Zustandes
- einfaches Verfahren „Sehen, Hören, Riechen, Tasten“
 - planmäßige halbjährliche/ jährliche Inspektion der Betonmischanlagen
 
Sichtkontrolle:
Vollständigkeit der Teile, Verformungen, Korrosion, Bruch von Teilen, Abnutzung der Drahtseile/ Dichtungselemente, Risse an Schweißverbindungen
Zustands- und Funktionsprüfung:
- Mischer (Schaufeln, Seitenwände, Bodenbelag, Mischarme ...)
 - Becherwerke (Antriebs- und Umlenkrollen, Becher, Gummibänder, Ein- und Auslaufrutschen ...)
 - Zuschlagstoffsilos und - boxen
 - Bindemittelsilos, Bindemittelschnecken
 - Betonrecyclinganlagen (Lagerung, Schneckenbäume, Paddel, Schöpfbecher)
 
Instandsetzung
Maßnahmen zur Wiederherstellung des SOLL-Zustandes
Hierfür steht ein komplett ausgestatteter Werkstattwagen mit Werkzeugen, Kleinhebezeugen, Messgeräten, Ersatzteilen, als Vor-Ort-Service zur Verfügung für:
- Reparaturen
 - Auswechseln von Ersatz- und Verschleißteilen (z.B. Mischerboden und -wände, Elevatorbecher, Zementfilter, Wälzlagern, Rutschen/Schurren ...... )
 - mechanischer Störungsdienst
 - planmäßige Wartungsarbeiten
 
Für größere Instandsetzungsarbeiten kooperieren wir mit weiteren Fachbetrieben.